27.04.2025

      Home
      Aktuelle Artikel
      Archiv
      Veranstaltungen
      Forum
      Praxisprofil
      Die PraxisrĂ€ume
      Links
      Neu bei uns?
      Stellenangebote
      Gesundheitstips
      KONTAKT


         Username:
        
         Passwort:
        
        

        

Archiv




Schmerzen im Bein - Infraschall!!

Im Volksmund heißt sie „Schaufensterkrankheit“: Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist oft mit starken Schmerzen und erheblichen BewegungseinschrĂ€nkungen verbunden. Ein kleines GerĂ€t fĂŒr die Heimanwendung kann helfen: SONOPROdual setzt auf innovative Infraschall-Technologie und stimuliert so die Mikro- und Makrozirkulation des Blutes.
Die Anwendung ist einfacher als ein Fussbad: Einschalten, Programm wĂ€hlen und sich mit den FĂŒssen auf das GerĂ€t stellen. Das ist alles. Niederfrequente Schallwellen, sogenannter „Infraschall“, fliessen durch den Körper und sorgen fĂŒr eine wohltuende Stimulation der Mikro- und Makrozirkulation des Blutes.


Zweimal tĂ€glich sitzt O.R. gemĂŒtlich in seinem Sessel, liest Zeitung und tut dabei etwas fĂŒr seine Gesundheit. Der 60-jĂ€hrige leidet seit Jahren an einer „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“. „Noch vor einem halben Jahr konnte ich nur wenige hundert Meter am StĂŒck laufen. Die Schmerzen waren einfach zu gross. Heute schaffe ich problemlos wieder sechs Kilometer. Und ich fĂŒhle mich rundum wohl.“ Herr R. rĂŒckt den schmerzhaften Ablagerungen in seinen Beinen mit Infraschall zu Leibe; bequem und unkompliziert mit Hilfe eines kleinen, aber hoch innovativen GerĂ€tes fĂŒr die Heimanwendung.

Es gibt Krankheiten, die sich langsam und leise anschleichen, so dass sie oft lange ĂŒbersehen werden. Vielleicht werden die Beine schwer beim Gehen, die Zehen kribbeln, FussnĂ€gel wachsen kaum noch, Wunden am Schienbein heilen langsamer. Diese scheinbar harmlosen Anzeichen können Vorboten eines gefĂ€hrlichen Leidens sein: der „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“ (pAVK). Im Volksmund ist das PhĂ€nomen als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Betroffene schaffen oft nur noch wenige hundert Meter zu Fuß - von einem Schaufenster zum nĂ€chsten - bevor sie wieder stehen bleiben und eine Pause einlegen mĂŒssen.

Herr R. Runge litt viele Jahre darunter. „Die Schmerzen waren unertrĂ€glich. Nachts quĂ€lten mich schlimme WadenkrĂ€mpfe. Schliesslich wurde in der Klinik eine GefĂ€ĂŸstĂŒtze, ein ‚Stent‘ gelegt; weitere Engstellen in den BlutgefĂ€ĂŸen wurden aufgedehnt. Leider war der positive Effekt nicht nachhaltig. Schon nach zwei Jahren waren die Beschwerden wieder da.“

Wie Herrn R. geht es vielen Menschen. Nach neuesten Umfragen leidet jeder Dritte ĂŒber 40 Jahren an Durchblutungsstörungen. In 95 Prozent der FĂ€lle handelt es sich um eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) in den Beinen. Durch Ablagerungen an den ArterienwĂ€nden
treten Engstellen (Stenosen) und spĂ€ter sogar VerschlĂŒsse auf. Die Beine werden nicht mehr ausreichend durchblutet. In der Folge kommt es zu einer Mangelversorgung mit Sauerstoff und NĂ€hrstoffen. Die Waden schmerzen, die LeistungsfĂ€higkeit nimmt rapide ab. In Stadium III der Erkrankung schmerzen die Beine auch in Ruhephasen; in Stadium IV heilen Wunden nicht mehr ab. Zehen sterben ab. FĂŒr das betroffene Bein besteht höchste Gefahr. GrĂŒnde dafĂŒr liegen nicht selten in einer unausgewogenen Lebensweise: zu viel Alkohol, ungesunde ErnĂ€hrung, Rauchen und zu wenig Bewegung. So entstehen ĂŒber Jahre tickende Zeitbomben: Ablagerungen, sogenannte „Plaques“, in den BlutgefĂ€ĂŸen, die sich nicht nur in den Beinen, sondern im gesamten Körper festsetzen können.

Als Herr R. von Infraschall hört, war ihm als Techniker und Konstrukteur von Anlagen und Maschinen sofort klar, dass das funktionieren muss. "Ich bin selbststĂ€ndig und deshalb war es fĂŒr mich wichtig, eine Methode an die Hand zu bekommen, die sich in meinen beruflichen Alltag integrieren lĂ€sst. " Nun nutzt er ‚SONOPROdual‘, ein HeimgerĂ€t auf Basis der Infraschalltechnologie.
Das HeimgerĂ€t besticht durch handliche Maße (54 x 38 x 6 cm) und elegantes Design. Die Anwendung ist einfacher als ein Fussbad. Einschalten, Programm wĂ€hlen und sich mit den FĂŒssen auf das GerĂ€t stellen. Das ist alles. Was sich jetzt tut, ist fĂŒr den Anwender oft nur durch ein zartes Kribbeln wahrnehmbar. Niederfrequente Schallwellen, eben „Infraschall“, fliessen durch den Körper und sorgen fĂŒr eine wohltuende Stimulation der Mikro- und Makrozirkulation des Blutes. Ablagerungen in den BlutgefĂ€ssen werden dabei sicher, schonend und nachhaltig abgebaut. Die Durchblutung und der Zellstoffwechsel verbessern sich.
„Die Anwendung mit SONOPROdual gehört fĂŒr mich mittlerweile zur tĂ€glichen Routine, auf die ich nicht verzichten möchte.â€


Zurück zur Übersicht
Ihre E-Mail Adresse* :
Persönlicher Kurztext :
Empfänger E-Mail* :
*Pflichtfelder

"Wir tun etwas für Ihre Gesundheit!"
Dr. Roman Machens

Kostenloser Newsletter
Tips für Ihre Gesundheit direkt nach Hause!



Impressum | AGBŽs & Nutzungsbedingungen | Kontakt
Dr. Machens AG, Alikonerstr. 2, 5644 Auw (AG)

Ärzte,Praxisärzte,Klinikärzte,Kliniken, Patienten,Allgemeinarzt, Naturheilarzt, Gesundheitsinfo, Auw, Niederbayern, Info für Patienten, Gesundheitstips, aktuell